Häufig gestellte Fragen – was Patienten gerne wissen möchten.
Sie haben sicher noch Fragen – viele davon können wir Ihnen hier beantworten. Wenn Sie mehr Informationen brauchen, rufen Sie uns einfach an.
Sie haben sicher noch Fragen – viele davon können wir Ihnen hier beantworten. Wenn Sie mehr Informationen brauchen, rufen Sie uns einfach an.
In klinischen Studien werden neue Medikamente, oft vor ihrer allgemeinen Zulassung, unter strenger Beobachtung und nach Genehmigung durch eine Expertenkommission auf Wirkungen und Nebenwirkungen untersucht, sodass ihr Nutzen mit dem Nutzen bereits erprobter Medikamente verglichen werden kann. Klinische Therapiestudien sind eine Voraussetzung für die Entwicklung neuer, wirksamerer Medikamente.
Eine innovative Therapie kann eventuell wirksam sein, wenn eine oder mehrere leitliniengerechte, bereits zugelassene Therapien nicht wirksam waren oder nicht mehr wirksam sind. Eine innovative Therapie kann zusammen mit einer etablierten Therapie einen Zusatznutzen erbringen, z.B. eine höhere Chance auf Rückbildung des Tumors (Remission).
Andererseits bringen neue Behandlungsmethoden unbekannte Risiken mit sich. Innovative Therapien sind noch weniger erprobt als bereits etablierte, sodass es zu geringerer oder fehlender Wirksamkeit oder unerwarteten Nebenwirkungen kommen kann.
Wir suchen anhand formaler Kriterien Ihrer individuellen Erkrankung (Stadium, Tumorformel, Rezeptorstatus etc.) aus einigen tausend Studien im Bereich der Krebsmedizin diejenigen aus, in die Sie möglicherweise eingeschlossen werden können. Unsere Auswahl macht keine Aussage darüber, ob eine der genannten Studien medizinisch sinnvoll ist. Dies kann nur Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr Arzt entscheiden und persönlich mit Ihnen besprechen. Die Wahrung des Arzt-Patienten-Verhältnisses hat für uns oberste Priorität.
iuvando ist unabhängig und berücksichtigt stets alle aktuell angebotenen Therapiestudien. Wir kooperieren mit forschenden Arzneimittelherstellern sowie mit Zentren, an denen Patienten in Studien behandelt werden. Dies dient der vollständigen Erfassung von Informationen zu aktuellen Studien, da die öffentlich verfügbaren Inhalte nicht ausreichen, um eine personalisierte Studienrecherche durchzuführen. Die von Arzneimittelherstellern an uns übermittelten Informationen zu klinischen Studien integrieren und aktualisieren wir fortlaufend in unserer Studiendatenbank. Hierfür erheben wir eine Gebühr und können dadurch gewährleisten, dass für Patienten keine Kosten entstehen. Unser professioneller Rechercheprozess sowie der Suchbericht sind unabhängig von Arzneimittelherstellern. Wir sind neutral und nehmen keinen Einfluss auf die Bewertung der Studienrecherche oder eine Therapieentscheidung.
iuvando führt die personalisierte Studienrecherche anhand der von Patienten zur Verfügung gestellten, medizinischen Informationen durch – stets mit der größtmöglichen Sorgfalt und ausschließlich anhand transparenter, formaler (Ein- und Ausschluss-) Kriterien, die für klinische Studien gelten. Das bedeutet – unabhängig von Sponsoren oder Arzneimittelherstellern.
Informieren Sie sich über aktuell laufende Therapiestudien. Die Initiative dazu können Sie selbst ergreifen.