24h-Sammelurin

Der 24h-Sammelurin-Test wird durchgeführt, um die Ausscheidung von Eiweißen, insbesondere des Bence-Jones-Proteins (freie Leichtketten), im Urin zu messen. Dies hilft bei der Diagnose und Verlaufskontrolle des Multiplen Myeloms, da hohe Mengen auf eine Nierenschädigung hindeuten können.

Verwandte Artikel

Freie Leichtketten

Freie Leichtketten Freie Leichtketten sind Bruchstücke von Antikörpern, die von Plasmazellen produziert werden. Normalerweise treten sie nur in geringen Mengen im Blut auf. Beim Multiplen Myelom können jedoch stark erhöhte…

Multiples Myelom (Plasmozytom)

Erfahren Sie mehr über das Multiple Myelom in unserem Patientenratgeber. Das Multiple Myelom (auch Morbus Kahler genannt, veraltet auch Plasmozytom) ist eine bösartige Tumorerkrankung ausgehend von Plasmazellen (antikörperbildende B-Lymphozyten) aus…

Erfahren Sie alle Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Krebserkrankung

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit