Der 24h-Sammelurin-Test wird durchgeführt, um die Ausscheidung von Eiweißen, insbesondere des Bence-Jones-Proteins (freie Leichtketten), im Urin zu messen. Dies hilft bei der Diagnose und Verlaufskontrolle des Multiplen Myeloms, da hohe Mengen auf eine Nierenschädigung hindeuten können.
Freie Leichtketten Freie Leichtketten sind Bruchstücke von Antikörpern, die von Plasmazellen produziert werden. Normalerweise treten sie nur in geringen Mengen im Blut auf. Beim Multiplen Myelom können jedoch stark erhöhte…