Hochrisiko-Zytogenetik

Unter Hochrisiko-Zytogenetik versteht man genetische Veränderungen in Myelomzellen, die mit einer aggressiveren Krankheitsentwicklung verbunden sind. Dazu gehören u.a. die del(17p), t(4;14), t(14;16) oder eine 1q21-Amplifikation. Patienten mit diesen Veränderungen sprechen oft schlechter auf Therapien an und haben ein höheres Rückfallrisiko. Mehr hierzu in unserem Beitrag zur Prognose und Lebenserwartung beim Multiplen Myelom. Link

Verwandte Artikel

Erfahren Sie alle Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Krebserkrankung

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit