
Melanom Therapie Studie
ATOM
NCT Nummer | NCT06246149 |
Adjuvant Tebentafusp in High Risk Ocular Melanoma (ATOM) | |
Phase | 3 |
Erkrankung | Aderhautmelanom |
Behandlungssituation | Nach Operation |
Therapielinie | Adjuvante Therapie |
Biomarker | HLA-A*02:01 positiv |
TeilnehmerInnen (weltweit) | 290 |
Hersteller / Sponsor | EORTC |
Patientengruppe
In dieser Studie können PatientInnen mit Aderhautmelanom nach Operation oder definitiver Radiotherapie behandelt werden, die HLA-A*02:01 positiv sind und ein hohes Rezidivrisiko aufweisen.
Ziel der Studie
Es wird untersucht, ob die adjuvante Behandlung mit Tebentafusp (bispezifischer, Immunzellen-aktivierender Antikörper gegen gp-100 und CD3) die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls reduzieren kann.
Es handelt sich um eine randomisierte Studie, d.h. Patienten enthalten entweder
- Tebentafusp (gp-100-/CD3-Antikörper)
- Nachsorge
Quellenangabe
Erstellt am: 11.05.2025
Autor: Cheyenne Collins, Dr. Benjamin Hanfstein

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.
Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.
✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit



























