Bauchspeicheldrüsenkrebs Therapie Studie
PIPAC-NAL-IRI

NCT-Nummer NCT05277766
Intraperitoneal Aerosolized Nanoliposomal Irinotecan (Nal-IRI) in Peritoneal Carcinomatosis From Gastrointestinal Cancer (PIPAC-NAL-IRI)
Phase 1
Erkrankung Bauchspeicheldrüsenkrebs
Behandlungssituation Metastasiert
Therapielinie Erste oder spätere Therapielinie
TeilnehmerInnen (weltweit) 45
Hersteller / Sponsor University Hospital, Ghent

Patientengruppe

In dieser Studie können PatientInnen mit metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt werden, deren Tumor sich auf das Bauchfell ausgebreitet hat (Peritonealkarzinose). Der Einschluss kann unabhängig von systemischen Vortherapien erfolgen, solange keine parallele Therapie mit dem Medikament Irinotecan stattfindet.

Ziel der Studie

Es wird untersucht, ob die Behandlung mit Nal-Irinotecan als PIPAC-Therapie (Pressurized IntraPeritoneal Aerosol Chemotherapy) zu verbesserten Behandlungsergebnissen führt.

Es handelt sich um eine nicht-randomisierte Studie. PatientInnen erhalten alle

  1. Nal-Irinotecan PIPAC-Therapie

Quellenangabe

Clinicaltrials.gov

Letzte Aktualisierung: 04.07.2025

Autoren: Cheyenne Collins, Dr. Benjamin Hanfstein

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit