Entdecke neue Hoffnung mit Deiner personalisierten Auswahl passender Myelomstudien
Nimm an lebensverändernden Myelomstudien in Deutschland teil – ärztlich begleitet, kostenlos für Dich







Fortschritte in der Myelomtherapie:
Neue Chancen für Ihre Behandlung
Im Jahr 2025 hat die Krebsforschung auf dem Gebiet der Myelomtherapie große Schritte gemacht. Zahlreiche neue Immuntherapien kommen bereits zur Anwendung.
- Für neu diagnostizierte Patientinnen und Patienten eröffnen bispezifische Antikörper und CAR-T-Zelltherapien die Chance, das Myelom besonders tief und nachhaltig zurückzudrängen. Aktuelle Studien prüfen, ob damit erstmals ein heilender Ansatz möglich ist – eine Perspektive, die neue Hoffnung schenkt
- Gezielte Wirkstoffe auch im weiteren Krankheitsverlauf: Hochpräzise Antikörper-Wirkstoff-Konjugate greifen gezielt die Krebszellen an und bieten auch in späteren Behandlungsphasen neue Optionen, wenn Standardtherapien ausgeschöpft sind.
- Mit der iuvando-Studienrecherche kannst du herausfinden, welche klinischen Studien zu deiner individuellen Diagnose passen und an welchen Kliniken in deiner Nähe sie angeboten werden.
- Melde dich bei uns. Wir setzen uns dafür ein, dass du schon heute Zugang zu den Therapien von morgen bekommst. Kostenlos, unverbindlich und deutschlandweit.
So funktioniert's
Kontaktformular ausfüllen & Rückruf erhalten
Du füllst einfach ganz unverbindlich unser kurzes Kontaktformular aus. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück, erklären dir den Ablauf in Ruhe, sagen dir, welche Unterlagen wir brauchen, und beantworten all deine Fragen.

Persönliche Recherche
Unsere Fachärzte prüfen deine Unterlagen und finden passende Studien. Du erhältst eine persönliche Übersicht und wir vereinbaren ein ärztliches Abschlussgespräch.
Mit Hilfe unserer iuvaX AI Software durchsuchen wir über 800 Therapiestudien und finden gezielt die, die zu dir passen.

Optionen & Orientierung
Du erhältst eine individuelle Studienübersicht mit klaren Empfehlungen für deine nächsten Schritte.
So gewinnst du neue Perspektiven und kannst fundierte Entscheidungen treffen.

Informiert handeln
In einem persönlichen Gespräch mit unseren Ärzten klärst du offene Fragen und besprichst deine Studienübersicht.
Wenn du möchtest, unterstützen wir dich bei der Terminvereinbarung in einem passenden Studienzentrum.
Kontakt aufnehmen
Jetzt kostenlosen Termin buchen
Wir sind bei jedem Schritt für Sie da.

Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Fragen klären und Ihnen zeigen, wie wir passende Studien für Sie finden.
Eugiat viva orbi
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing eli mattis sit phasellus mollis sit aliquam sit nullam. Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Proin aenean sollicitudin et vestibulum. Purus a a quam faucibus pellentesque urna elementum blandit.
Proin aenean
Elementum Blandit.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Proin aenean sollicitudin et vestibulum. Purus a a quam faucibus pellentesque urna elementum blandit.
Proin aenean
Elementum Blandit.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Proin aenean sollicitudin et vestibulum. Purus a a quam faucibus pellentesque urna elementum blandit.
Proin aenean
Elementum Blandit.

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur. Proin aenean sollicitudin et vestibulum. Purus a a quam faucibus pellentesque urna elementum blandit.
Proin aenean
Elementum Blandit.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen rund um das Multiple Myelom und unsere Unterstützung.
Was ist ein Multiples Myelom?
Das Multiple Myelom ist eine Form von Blutkrebs, bei der bestimmte Zellen im Knochenmark – sogenannte Plasmazellen – entarten. Dadurch wird die normale Blutbildung gestört und es kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen kommen. Eine frühe Diagnose und gezielte Behandlung können den Verlauf positiv beeinflussen.
Welche Symptome treten auf?
Typische Anzeichen sind Knochenschmerzen, anhaltende Müdigkeit und eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte. Auch Blutarmut und Probleme mit den Nieren können auftreten. Wenn du solche Symptome bei dir beobachtest, sprich unbedingt mit deiner Ärztin oder deinem Arzt.
Wie wird ein Multiples Myelom diagnostiziert?
Deine Ärztin oder dein Arzt startet mit Blut- und Urinuntersuchungen sowie bildgebenden Verfahren wie Röntgen oder MRT. Zudem kann eine Biopsie des Knochenmarks notwendig sein. Für die Einordnung des Erkrankungsstadiums wird häufig das ISS-System verwendet, das auch genetische Kennzahlen berücksichtigt. Das hilft, die passende Therapie zu planen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Therapie richtet sich nach deinem Gesundheitszustand, dem Krankheitsstadium und der individuellen Risikoeinschätzung. Häufige Optionen sind:
- Kombinationen aus modernen zielgerichteten Medikamenten, die mit Chemotherapie und Kortikosteroiden ergänzt werden können
- Wenn du körperlich fit bist, kann eine Hochdosis-Chemotherapie mit anschließender autologer Stammzelltransplantation erfolgen
- In fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Fällen stehen innovative Immuntherapien zur Verfügung, zum Beispiel CAR-T-Zelltherapien oder bispezifische Antikörper, die dein Immunsystem gezielt gegen die Tumorzellen aktivieren
Kann das Multiple Myelom geheilt werden?
Das Multiple Myelom gilt derzeit als noch nicht heilbar, aber: mit neuen Medikamenten und Therapien wie dem CART-Zellverfahren oder dem Einsatz bispezifischer Antikörper ist das Leben mit Myelom heute oft über Jahre möglich – mit stabilen Phasen und guter Lebensqualität.
Hast du noch Fragen?
Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung.
Info
Du suchst spezifischere Informationen?
Common symptoms include bone pain, fatigue, and frequent infections. Patients may also experience anemia and kidney issues. It’s important to consult a healthcare provider if these symptoms arise.

Ssapien scelerisque.
Lorem ipsum dolor sit amet consecte tur adipiscing elit semper dalaracc.

Ssapien scelerisque.
Lorem ipsum dolor sit amet consecte tur adipiscing elit semper dalaracc.

Ssapien scelerisque.
Lorem ipsum dolor sit amet consecte tur adipiscing elit semper dalaracc.

Ssapien scelerisque.
Lorem ipsum dolor sit amet consecte tur adipiscing elit semper dalaracc.