
Bauchspeicheldrüsenkrebs Therapie Studie
TITER
NCT Nummer | NCT07166601 |
M0324 as Monotherapy and in Combination With Pembrolizumab or Chemotherapy in Participants With Selected Advanced Solid Tumors (TITER) | |
Phase | 1 |
Erkrankung | Bauchspeicheldrüsenkrebs |
Behandlungssituation | Lokal fortgeschritten oder metastasiert |
Therapielinie | Erstlinientherapie |
Biomarker | MUC-1 positiv |
TeilnehmerInnen (weltweit) | 77 |
Hersteller / Sponsor | EMD Serono Research & Development Institute, Inc. |
Patientengruppe
In dieser Studie können PatientInnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt werden, die bisher keine Systemtherapie erhalten haben.
Ziel der Studie
Es wird untersucht, welchen Effekt die Gabe von M0324 (bispezifischer Antikörper gegen MUC-1 und CD40) zusätzlich zur Standard-Kombinationschemotherapie mFOLFIRINOX (Oxaliplatin, Irinotecan und 5-Fluoruracil) erzielt und wie die Verträglichkeit der kombinierten Therapie ist.
Es handelt sich um eine nicht-randomisierte Studie. PatientInnen erhalten alle
- M0324 (bispezifischer Antikörper gegen MUC-1 und CD40) + mFOLFIRINOX (Standardchemotherapie)
Quellenangabe
Erstellt am: 26.09.2025
Autoren: Cheyenne Collins, Dr. Benjamin Hanfstein

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.
Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.
✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit



























