Freie Leichtketten

Freie Leichtketten

Freie Leichtketten sind Bruchstücke von Antikörpern, die von Plasmazellen produziert werden. Normalerweise treten sie nur in geringen Mengen im Blut auf. Beim Multiplen Myelom können jedoch stark erhöhte Werte auftreten, insbesondere wenn die Myelomzellen überwiegend Leichtketten (statt vollständiger Antikörper) produzieren. Die Messung des freien Leichtketten-Quotienten hilft bei der Diagnosestellung und Verlaufskontrolle. Die Leichtkette kann entweder vom Typ Lambda oder vom Typ Kappa sein. Freie Leichtketten können im Serum oder Urin bestimmt werden. Sind die freien Leichtketten im Urin erhöht, wird von einer Bence-Jones-Proteinurie gesprochen.

Verwandte Artikel

Erfahren Sie alle Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Krebserkrankung

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit