ICANS (Immune Effector Cell-Associated Neurotoxicity Syndrome)

ICANS (Immune Effector Cell-Associated Neurotoxicity Syndrome)

ICANS ist eine mögliche Nebenwirkung von CAR-T-Zelltherapien und bispezifischen Antikörpern. Es handelt sich um eine entzündliche Reaktion im Gehirn, die durch die Aktivierung des Immunsystems ausgelöst wird. Symptome reichen von leichten Verwirrtheitszuständen und Sprachstörungen bis hin zu Krampfanfällen oder Bewusstseinsstörungen. Die meisten Fälle sind reversibel und können mit Kortikosteroiden behandelt werden. Es treten jedoch auch schwerere Fälle auf, dann ist oftmals eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich.

Verwandte Artikel

CAR-T-Zell Therapie

eine Form der adoptiven Immuntherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Es werden Immunzellen (T-Lymphozyten) aus dem Blut der Patienten herausgefiltert und in einem speziellen Verfahren auf bestimmte Proteine auf der Oberfläche…

Multiples Myelom (Plasmozytom)

Erfahren Sie mehr über das Multiple Myelom in unserem Patientenratgeber. Das Multiple Myelom (auch Morbus Kahler genannt, veraltet auch Plasmozytom) ist eine bösartige Tumorerkrankung ausgehend von Plasmazellen (antikörperbildende B-Lymphozyten) aus…

Erfahren Sie alle Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Krebserkrankung

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit