Wachheit (lat.: vigilantia = Fürsorge, Wachsamkeit); wird in der Medizin zur Beschreibung des Bewusstseinszustandes von Patienten verwendet. Eine gestörte Vigilanz kann beispielsweise durch neurologische Erkrankungen, bestimmte Medikamente oder mechanische Verletzungen (Schädel-Hirn-Trauma) zustande kommen.
Hierbei wird der Schweregrad der Bewusstseinsstörung noch weiter unterschieden, indem von Benommenheit bis hin zum Koma, der vollständigen Bewusstlosigkeit eine Abstufung vorgenommen wird.