Mo-Fr: 08:30 - 17:00

Neue Chancen für Ihre Myelom-Therapie

Wir prüfen individuell passende Therapie- & Studienoptionen – ärztlich begleitet, unabhängig, kostenlos, deutschlandweit.

Fortschritte in der Myelomtherapie 

Neueste Therapieoptionen beim Myelom

Die Krebsforschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Besonders im Jahr 2025 sind viele neue Immuntherapien hinzugekommen, die heute schon Myelom-Patientinnen und -Patienten neue Hoffnung geben. 

Für wen ist iuvando geeignet?

Bei Erstdiagnose: Orientierung & nächste Schritte
Nach Ersttherapie: Optionen bei unzureichendem Ansprechen
Beim Rezidiv: Alternativen & neue Ansätze
 
Unsicher? Wir klären, was jetzt sinnvoll ist.

Dank der Krebsforschung und meiner Immuntherapie kann ich wieder Gipfel erklimmen und die Welt neu entdecken.

Katharina Muschiol

Dank einer Immuntherapie kann sie derzeit gut mit ihrer Krebserkrankung leben

Wir machen neue Therapieoptionen für Sie zugänglich

So funktioniert unser Prozess

1.

Kontaktaufnahme

Sie füllen ein kurzes Formular aus und wir rufen Sie zeitnah zurück.

Dabei erklären wir Ihnen den Ablauf in Ruhe, sagen Ihnen, welche Unterlagen wir benötigen, und beantworten alle Ihre Fragen verständlich. 

2.

Persönliche Recherche

Unsere Fachärztinnen und Fachärzte prüfen Ihre Unterlagen sorgfältig.

Anschließend erhalten Sie eine individuelle Übersicht mit passenden klinischen Studien. 

3.

Optionen & Orientierung

Sie erhalten klare Empfehlungen für Ihre nächsten Schritte.

So gewinnen Sie neue Perspektiven und können informierte Entscheidungen treffen. 


Das Angebot von iuvando, individuell zu meiner Diagnose passende Studien zu finden, war für mich perfekt. Ich konnte die Ergebnisse mit meiner Onkologin besprechen und abwägen, welche Studien für mich in Betracht kommen.

Nils Glaubke

Krebspatient, Mutmacher und Podcaster „Krebs! Was nun?“

Jetzt Optionen prüfen

Finden Sie die passende Therapiestudien!

Fordern Sie Ihre persönliche Übersicht zu Therapie- & Studienoptionen an – ärztlich begleitet, unabhängig & kostenlos.

✓ Kostenlos & unverbindlich
✓ Für jede Krankheitsphase
✓ Deutschlandweit & unabhängig
✓ über 800 Studien im Programm

Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch:

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und zeigen Ihnen, welche Studien speziell für Ihre Situation neue Hoffnung und konkrete Chancen eröffnen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) 

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um das Multiple Myelom und unsere Unterstützung.

Welche aktuellen Therapiestudien zum Multiplen Myelom gibt es?

Aktuell laufen zahlreiche Therapiestudien zum Multiplen Myelom – je nach Behandlungsphase mit unterschiedlichen Schwerpunkten. 

Sowohl bei neu diagnostiziertem Myelom als auch bei Rückfällen (Rezidiv/Refraktär) werden neue Ansätze untersucht, darunter Antikörper- und Immuntherapien, CAR-T-Zell-Therapien, Erhaltungstherapien und zielgerichtete Wirkstoffe. 

Welche Studien individuell infrage kommen, hängt von Diagnose, Vortherapie und Gesundheitszustand ab. 
iuvando hilft dabei, passende Therapiestudien zu finden und die nächsten Schritte gemeinsam zu planen. 

iuvando versteht sich als Dienstleister für Patienten und Ärzte. Wir haben einen Überblick über alle innovativen Therapien, die aktuell in Deutschland im Rahmen klinischer Studien für Krebspatienten angeboten werden. So können wir mit Hilfe unserer Studiensuche einzelne Studien auswählen, die maßgeschneidert zu Ihrer individuellen Erkrankung passen. Wir übermitteln das Suchergebnis an Sie und Ihre behandelnde Ärztin oder Ihren Arzt. Sollte Ihr Arzt eine Behandlung im Rahmen einer Studie für eine gute Idee halten und Sie sich dazu entschließen, vereinbaren wir für Sie einen Termin im nächstgelegenen Studienzentrum (z.B. einer Schwerpunktpraxis oder einem Universitätsklinikum). 

Nein – Therapiestudien sind nicht nur für Patient:innen gedacht, bei denen herkömmliche Behandlungen nicht mehr wirken. 
Viele Studien richten sich auch an neu diagnostizierte Patient:innen oder an Menschen, die sich über zusätzliche Therapieoptionen informieren möchten. 

Je nach Situation können Studien helfen, neue Medikamente früher zu erhalten oder von innovativen Behandlungsansätzen zu profitieren. 
iuvando unterstützt dabei, herauszufinden, welche Studien in der jeweiligen Krankheitsphase sinnvoll sein können. 

 

In klinischen Studien werden neue Wirkstoffe, oft vor ihrer allgemeinen Zulassung als Medikament, unter strenger Beobachtung und nach Genehmigung durch eine Expertenkommission auf Wirkungen und Nebenwirkungen untersucht, sodass ihr Nutzen mit dem Nutzen bereits erprobter Medikamente verglichen werden kann. Klinische Therapiestudien sind eine Voraussetzung für die Entwicklung neuer, wirksamerer Medikamente. 

iuvando richtet sich an Patient:innen mit einer Krebserkrankung sowie deren Angehörige, die sich über aktuelle Therapiestudien und neue Behandlungsmöglichkeiten informieren möchten. 

Therapiestudien können in unterschiedlichen Behandlungsphasen hilfreich sein – nicht nur, wie oft vermutet, wenn herkömmliche Therapien nicht mehr wirken. 
Auch direkt nach der Diagnose oder während einer laufenden Behandlung können Studien neue Chancen eröffnen. Unser Team hilft dabei, zu prüfen, welche Studien individuell passen könnten, und begleitet Sie im weiteren Prozess. 

Wir suchen anhand formaler Kriterien Ihrer individuellen Erkrankung (Stadium, Tumorformel, Rezeptorstatus etc.) aus einigen tausend Studien im Bereich der Krebsmedizin diejenigen aus, in die Sie möglicherweise eingeschlossen werden können. Unsere Auswahl macht keine Aussage darüber, ob eine der genannten Studien medizinisch sinnvoll ist. Dies kann nur Ihre behandelnde Ärztin oder Ihr Arzt entscheiden und persönlich mit Ihnen besprechen. Die Wahrung des Arzt-Patienten-Verhältnisses hat für uns oberste Priorität. 

Nein, für Patient:innen ist unsere Unterstützung kostenlos.

Jetzt persönliche Optionen prüfen
 

Lassen Sie Ihre Therapie- & Studienmöglichkeiten ärztlich bewerten – kostenlos, unabhängig, deutschlandweit.

Copyright © 2025 iuvando Health GmbH