Bauchspeicheldrüsenkrebs Therapie Studie
RASolute 302

NCT Nummer NCT06625320
Phase 3 Study of Daraxonrasib (RMC-6236) in Patients With Previously Treated Metastatic Pancreatic Ductal Adenocarcinoma (PDAC) (RASolute 302)
Phase 3
Erkrankung Bauchspeicheldrüsenkrebs
Behandlungssituation Lokal fortgeschritten oder metastasiert
Therapielinie Zweite oder spätere Therapielinie
Mutation RAS-Mutation oder Wildtyp
TeilnehmerInnen (weltweit) 460
Hersteller / Sponsor Revolution Medicines, Inc.

Patientengruppe

In dieser Studie können PatientInnen mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt werden, die eine oder keine Mutation im RAS-Gen aufweisen und bereits eine oder mehrere Vortherapien erhalten haben.

Ziel der Studie

Es wird untersucht, ob die Behandlung mit RMC-6236 (KRAS-Inhibitor) verglichen mit einer Kombinationschemotherapie nach Wahl des Arztes zu verbesserten Behandlungsergebnissen führt.

Es handelt sich um eine randomisierte Studie. PatientInnen erhalten entweder

  1. RMC-6236 (KRAS-Inhibitor) oder
  2. Kombinationschemotherapie nach Wahl des Arztes (Standardtherapie)

Quellenangabe

Clinicaltrials.gov

Erstellt am: 26.09.2025

Autoren: Cheyenne Collins, Dr. Benjamin Hanfstein

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit