Darmkrebs Therapie Studie
BREAKWATER

NCT Nummer NCT04607421
Diese Studie kann in Deutschland keine PatientInnen mehr aufnehmen, die Rekrutierung ist beendet.
A Study of Encorafenib Plus Cetuximab With or Without Chemotherapy in People With Previously Untreated Metastatic Colorectal Cancer
Phase 3
Erkrankung Darmkrebs
Behandlungssituation Metastasierte Erkrankung
Therapielinie Erstlinientherapie
Mutation BRAF V600E
TeilnehmerInnen (weltweit) 815
Hersteller / Sponsor Pfizer

Patientengruppe

In dieser Studie können PatientInnen mit fortgeschrittenem, metastasiertem Kolorektalem Krebs behandelt werden, die eine BRAF V600E Mutation aufweisen und bisher noch keine Therapie für die metastasierte Situation erhalten haben.

Ziel der Studie

Es wird untersucht, ob Encorafenib in der Kombination mit Cetuximab mit oder ohne Chemotherapie ein besseres Behandlungsergebnis erzielt als Chemotherapie allein.

Es handelt sich um eine randomisierte Studie, d.h. Patienten enthalten entweder

  1. Encorafenib + Cetuximab oder
  2. Encorafenib + Cetuximab + Chemotherapie oder
  3. Chemotherapie (Standardtherapie / Vergleichsarm)

Quellenangabe

Clinicaltrials.gov, European Medicines Agency, Herstellerangaben (Pfizer)

Letzte Aktualisierung: 22.07.2024

Autoren: Cheyenne Collins, Dr. Benjamin Hanfstein

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.

Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.

✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit