
Myelofibrose Therapie Studie
INDEPENDENCE
NCT Nummer | NCT04717414 |
Diese Studie kann in Deutschland keine PatientInnen mehr aufnehmen, die Rekrutierung ist beendet. An Efficacy and Safety Study of Luspatercept (ACE-536) Versus Placebo in Subjects With Myeloproliferative Neoplasm-Associated Myelofibrosis on Concomitant JAK2 Inhibitor Therapy and Who Require Red Blood Cell Transfusions (INDEPENDENCE) |
|
Phase | 3 |
Erkrankung | Myelofibrose |
Behandlungssituation | Vorbehandelt mit JAK2-Hemmer |
Risikoscore nach DIPSS | low, intermediate-1, intermediate-2 oder high risk |
TeilnehmerInnen (weltweit) | 309 |
Hersteller / Sponsor | Bristol Myers-Squibb |
Patientengruppe
An dieser Studie können Myelofibrose-PatientInnen mit einer low risk, intermediate-1, intermediate-2 oder high risk Erkrankung teilnehmen, welche unter einer Therapie mit einem JAK2-Hemmer Bluttransfusionen benötigen.
Ziel der Studie
Es handelt sich um eine randomisierte Studie. PatientInnen erhalten entweder
- Luspatercept (ACE-536)
oder
- Placebo
Quellenangabe
Clinicaltrials.gov, European Medicines Agency, Herstellerangaben (Bristol Myers-Squibb)
Letzte Aktualisierung: 27.08.2024
Autoren: Cheyenne Collins, Dr. Mridul Agrawal

Möchten Sie wissen, ob Sie für diese Studie in Frage kommen?
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie unverbindlich.
Nur wenn Sie alle Behandlungsoptionen kennen, können Sie eine gute Therapieentscheidung treffen – wir helfen Ihnen dabei.
✅ kostenlos ✅ unverbindlich ✅ deutschlandweit



























