Plattenepithelkarzinom; bösartiger Tumor der Haut, auch ,,weißer Hautkrebs” genannt, kommt aber auch bei weiteren Plattenepithelkarzinomen vor, z.B. der Haut, der Lunge, des Gebärmutterhalses, des Mundes und der Speiseröhre.
Stoff im Körper, der bei bestimmten Krebserkrankungen ansteigen kann; eines von mehreren Kriterien, das herangezogen wird, um Krankheitsverlauf und Therapieansprechen zu überwachen.