Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC)
Ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat ist eine zielgerichtete Krebstherapie, die einen Antikörper mit einem zytotoxischen Wirkstoff kombiniert. Der Antikörper bindet gezielt an ein bestimmtes Protein (z. B. BCMA auf Zellen des Multiplen Myeloms) auf der Oberfläche von Tumorzellen und bringt den Chemotherapie-Wirkstoff direkt zu den betroffenen Zellen. Dort wird der Wirkstoff freigesetzt, um die Tumorzellen zu zerstören, während umliegendes gesundes Gewebe geschont wird. ADCs verbinden so die Präzision der Antikörpertherapie mit der Wirksamkeit klassischer Chemotherapeutika.