operative Entfernung eines Eierstockes oder beider Eierstöcke – kann sowohl offen chirurgisch als auch minimal-invasiv im Rahmen einer Bauchspiegelung (Laparoskopie) erfolgen.
Eine Ovarektomie kann z.B. bei Tumoren oder Zysten der Eierstöcke oder ausgeprägten Verwachsungen im Rahmen einer Endometriose erforderlich sein. Auch eine vorbeugende Entfernung der Eierstöcke kann bei hormonabhängigem Brustkrebs oder einer Mutation im BRCA-Gen in Frage kommen.