Die Immunfixation ist ein Laborverfahren zur genauen Identifikation und Charakterisierung von M-Proteinen im Blut oder Urin. Sie hilft, verschiedene Formen des Multiplen Myeloms und verwandte Erkrankungen wie MGUS (monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz) zu unterscheiden.
